Sonderform der KOPP Folien-Schweißzange SZ. Die Schweißschienen sind schnabel- bzw. scherenförmig angeordnet. Für Schweißungen "innerhalb" der Verpackung, dicht am Produkt sowie für Beutel und Säcke mit langen Überständen, wenn die Schweißschienen nur seitlich eingeführt werden können.
Für thermoplastische Folien wie Polyäthylen (PE), Polypropylen, PA/PE aber auch für dünne Qualitäten beschichteter Aluminiumfolie oder andere dünne heißsiegelfähige Materialien
Beschreibung
-
- Leichtes, mobiles Handgerät.
- Getrenntes Stromversorgungsgerät (Impulsgeber).
- Schweißzeit für unterschiedlich starke Folien wird am Impulsgeber eingestellt.
- Impulsauslösung erfolgt automatisch beim Schließen der Zange.
Es muss kein weiterer Knopf gedrückt werden! - Die Schweißzeit wird über eine Signalleuchte an der Zange angezeigt.
- Doppelseitige Wärmeimpulsbeheizung für kurze Schweißzeiten.
- Anschlusskabel 3 m.
- Prüfzeichen "DGUV GS".
- Hergestellt in Deutschland.
- Schweißschienen schnabelförmig angeordnet.
Funktionsablauf
-
Zu verschweißendes Material zwischen die Schweißschienen einführen. Mit leichtem Druck die Schienen schließen. Die Schweißzeit (2 bis 3 Sek.) wird durch die Kontrollleuchte an der Zange angezeigt. Nach Ablauf der Schweißzeit die Schienen noch kurz geschlossen halten. Fertig!
Technische Daten
-
SZ 300 Schnabelform
SZ 400 Schnabelform
Folienstärke (PE)
max. 2 x 0,5 mm
max. 2 x 0,5 mm
Schweißnahtbreite
ca. 3 mm
ca. 3 mm
Schweißnahtlänge
ca. 300 mm
ca. 400 mm
Anwendungsbereiche
-
Verschließen von Bigbags, Säcken ...
Aneinanderschweißen von Folienbahnen