Der KOPP Labormaster mit integriertem Labor-Siegelgerät SGPE ist jetzt in der neuen Version LABORMASTER 3200 mit Touchpanel erhältlich. Konzipiert zum Messen der Siegelnahtfestigkeit (Warmnahtfestigkeit und Kaltnahtfestigkeit / Hottack und Cold-Tack) an flexiblen Packstoffen, vereint der KOPP Labormaster dabei in optimaler Weise die Funktionen präzise Siegelung, Siegelnahtfestigkeitsprüfung, Visualisierung, Dokumentation und Messdatenerfassung.
Hot Tack Messung nach DIN 55571-2:2016-08
Hot-Tack mit kraftmessenden Prüfgeräten
Siegelung
-
Präzise Siegelung
- Beste Reproduzierbarkeit der Versuchsparameter:
Siegeltemperatur oben, Siegeltemperatur unten, Siegelzeit, Kühlzeit und Siegelkraft sowie Abzugsgeschwindigkeit - Siegelungen nach DIN 55529 und ASTM F88-05, ASTM F2029-00 Hot Tack Ermittlung gemäß ASTM F1921-98
- Beste Reproduzierbarkeit der Versuchsparameter:
Siegelnahtfestigkeitsprüfung
-
- Hot-Tack nach DIN 55571-2 - Verfahren A
- Das Gerät arbeitet nach einer von EMPA - St. Gallen entwickelten Versuchsanordnung.
- Sofortige Messung der Siegelnahtfestigkeit in Newton.
Visualisierung
-
Visualisierung mit Kurvendarstellung
- Darstellen und Abspeichern der Kraft-/Zeit-Kurve erfolgt direkt über das farbige Touchpanel.
- Mehrere Kurven können dargestellt und ausgewertet werden.
- Bereits gespeicherte Kurven können zu Vergleichen herangezogen werden.
- Zudem werden der Höchstwert der Siegelnahtfestigkeit, der Zeitpunkt des Höchstwertes, die Dauer des Versuchs und die durchschnittliche Siegelnahtfestigkeit ermittelt.
- Eine Ergebnisanzeige hält neben den Ergebnissen auch die Siegel- und Versuchsparameter fest.
Dokumentation
-
Dokumentation
- Ein Knopfdruck genügt und Sie speichern Kurve, Siegelparameter, Versuchsbeschreibung und Ergebnisse.
Messdatenerfassung mit Speichermöglichkeit
- Genauso leicht können Sie die kompletten Messdaten mit Siegelparametern, Versuchsbeschreibung und Ergebnissen im CSV-Format speichern.
- Dieses Format gestattet Ihnen die Daten in andere Auswertungsprogramme zu übernehmen und dort weiterzubearbeiten.
Bei all diesen Möglichkeiten bleibt die Bedienung des Labormaster einfach und sicher. Sie erhalten schnell verlässliche und vergleichbare Ergebnisse. Durch die USB-Schnittstelle können Sie diese Ergebnisse sicher archivieren. Alle Siegelparameter und der Kraftwert der Siegelnahtfestigkeit können bei einer Werkskalibrierung mit DKD/SCS-kalibrierten Messmitteln rückführbar überprüft werden. So ist die lückenlose Prüfmittelüberwachung sichergestellt.
Einsatzbereiche
-
In Forschung und Entwicklung
unterstützen die Geräte Sie bei der Entwicklung neuer Verpackungsmittel, Beschichtungen, Farben, Siegellacken und Verpackungsformen. Schnell und einfach überprüfen Sie die Heißsiegelfähigkeit von flexiblen Verpackungen und Siegellacken oder neu zusammengestellter Folien und Verbunde.In der Qualitätskontrolle und -sicherung
können Sie mit den Geräten die Siegeleigenschaften sowie die Siegelnahtfestigkeit testen und die Parameter, die in der Produktion die optimale Verarbeitung sicherstellen, festlegen.Geeignet für heißsiegelfähige, flexible Verpackungen wie Folien, Folienverbunde, Laminate, Verpackungspapiere usw. sowie zur Prüfung von Siegellacken, Beschichtungen, Druckfarben u.v.a.m.
Funktionsweise
Nach dem Einlegen der Proben wird der Testzyklus per Knopfdruck gestartet. Die Proben werden mit den vorher eingestellten Parametern versiegelt und die Siegelnaht nach einer vordefinierten Zeit (Coldtack) oder sofort (Hottack) wieder auseinandergezogen. Dabei misst der KOPP-LABORMASTER die Kräfte, die beim Trennen der Naht auftreten und zeichnet diese auf. Sofort im Anschluss an die Messung wird die Kraft/Zeit-Kurve am Touchpanel dargestellt und kann ausgewertet werden. Ein Ergebnisbildschirm liefert auf einen Blick die wichtigsten Kenndaten des Versuches. Die kompletten Versuchsdaten (Einstellparameter, Versuchsbeschreibung und Messdaten) können im CSV-Format auf einem USB-Speichermedium gesichert werden und stehen so in beliebigen Windows-Programmen zur Verfügung.
Ergänzungsausstattung
-
-
Werksprüfzeugnis (Kalibrierzertifikat)
Labor-Siegelgeräte SGPE 3000, SGPE 3200 und Siegelnahtfestigkeitsprüfgeräte (Hot-Tack-Tester) Labormaster 3000 und 3200 werden mit DKD kalibrierten Messmitteln überprüft. Ein Werksprüfzeugnis (Kalibrierzertifikat) wird erstellt.
-
DATAVIS Hottack / Coldtack Visualisierung
Datavis Hottack und Coldtack Visualisierung
Softwaretool zur Visualisierung (am PC) und zum Ausdrucken von Hottack-Kurven und Coldtack-Kurven
Datavis Hottack und Coldtack Visualisierung
Softwaretool zur Visualisierung (am PC) und zum Ausdrucken von Hottack-Kurven und Coldtack-Kurven
-
Mobiler Gerätetisch
zur Aufnahme des Laborsiegelgerätes SGPE 3000 oder des Labormaster 3000 in optimaler Arbeitshöhe. Mit vier feststellbaren Laufrollen.
-
Abdeckhaube
schützt Ihren Labormaster vor Staub und Schmutz
-
Probenschneider
zum einfachen und schnellen Ausschneiden von Proben für die Siegelnahtfestigkeitsprüfung mit dem Labormaster 3000. Zwei parallele Schneidklingen im Abstand von 45 mm. Inklusive Schneidunterlage.
-
Siegelschienen mit glatter Oberfläche
in Breiten von 5 mm, 10 mm und 20 mm - PTFE-beschichtet oder unbeschichtet - Andere Ausführungen auf Anfrage
-
Siegelschienen mit längsgerillter Oberfläche
in Breiten von 5 mm, 10 mm und 20 mm - PTFE-beschichtet oder unbeschichtet - Andere Ausführungen auf Anfrage
-
Siegelschienen mit quergerillter Oberfläche
in Breiten von 5 mm, 10 mm und 20 mm - PTFE-beschichtet oder unbeschichtet - Andere Ausführungen auf Anfrage
-
Siegelschienen Oberfläche mit Waffelmusterfräsung
in Breiten von 5 mm, 10 mm und 20 mm - PTFE-beschichtet oder unbeschichtet - Andere Ausführungen auf Anfrage
-
Siegelschiene mit Silikongummieinlage
zum Siegeln gegen Metallschiene (hart gegen weich). Silikonschiene kann beheizt werden.
-
Technische Daten
-
Siegeltemperatur ... 300 ° C oben und unten separat digital einstellbar Siegelzeit 0,2 ... 999,99 s digital einstellbar Verweilzeit 0,2 ... 999,99 s digital einstellbar Siegelkraft 60 ... 1800 N einstellbar, digital angezeigt Abzuggeschwindigkeit 0,2 ...12 m/Min. digital einstellbar Probenbreite 15 mm bis 60 mm Zugkraftmessbereich 1,5 N bis 200 N Nahttrenngeschwindigkeit 0,1 ... 6 m/Min.