Die Bedeutung von elektrochemischen Speichersystemen nimmt stetig zu. Die Lithium-Ionen-Batterie spielt hier eine wichtige Rolle und hat sich in den vergangenen Jahren in nahezu allen Anwendungsbereichen etabliert. Auch im Bereich der Feststoffbatterien wird viel geforscht, da diese das Potential für eine höhere Energiedichte und schnellere Ladegeschwindigkeiten haben. Das Heißsiegelgerät HSGS wird in der Batterieherstellung zum Versiegeln von Pouch-Folien für Batterien (Akkus), Pouch-Bag-Zellen, Batteriekomponenten oder zum Einsiegeln von Ableitern (Tabs) in der Forschung und Entwicklung sowie in der Prototypenfertigung und in der Kleinserienproduktion eingesetzt.
Außerdem wird es zum Aufsiegeln von beschichteten Kartonreitern, Beutelreitern, Satteletiketten, Reiteretiketten usw. als Alternative zu Heftklammern verwendet oder zum Siegeln von Kartonblistern.
Die geschickte Gerätekonstruktion sorgt für reichlich Freiraum hinter den Siegelschienen. Dies ermöglicht es auch Beutel oder Kartonreiter mit großem Überstand über der Siegelnaht mühelos zu versiegeln.